Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen darüber, wie fervalionex Tracking-Technologien verwendet, um Ihnen besseren Service zu bieten
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und warum verwenden wir sie?
Bei fervalionex verwenden wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und unsere IT-Sicherheitsdienste optimal zu präsentieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Als spezialisiertes Unternehmen für Penetrationstests und Schwachstellenerkennung nutzen wir diese Technologien hauptsächlich, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und zu verstehen, wie potenzielle Kunden mit unseren Inhalten interagieren. Dies hilft uns dabei, unsere Dienstleistungen besser zu präsentieren und Ihre Sicherheit online zu gewährleisten.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und den Zugriff auf geschützte Bereiche unserer Website. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und relevante Inhalte über unsere Penetrationstest-Services bereitzustellen.
Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben, um unsere IT-Sicherheitsdienstleistungen optimal zu präsentieren.
Sicherheits-Cookies
Als Cybersecurity-Unternehmen verwenden wir spezielle Sicherheits-Cookies, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und unsere Website vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Diese Cookies sind besonders wichtig für die Integrität unserer Systeme.
Welche Daten sammeln wir und wie verwenden wir sie?
Unsere Datenerfassung konzentriert sich darauf, Ihnen relevante Informationen über unsere Penetrationstest- und Cybersecurity-Dienste bereitzustellen. Hier ist eine ehrliche Übersicht über unsere Datennutzung:
- Besuchsstatistiken und Seitenaufrufe, um zu verstehen, welche unserer Sicherheitsdienste am meisten interessieren
- Technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser, um Kompatibilität und Sicherheit zu gewährleisten
- Interaktionsdaten mit unseren Formularen und Kontaktmöglichkeiten für besseren Service
- Geografische Informationen (auf Länderebene), um regionale Sicherheitsanforderungen zu verstehen
- Verweildauer auf verschiedenen Seiten, um unsere Inhalte über IT-Sicherheit zu verbessern
- Sicherheitsprotokolle zur Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen
Wichtiger Hinweis: Wir sammeln keine persönlichen Identifikationsdaten durch Cookies, es sei denn, Sie stellen diese freiwillig über unsere Kontaktformulare zur Verfügung. Als Sicherheitsunternehmen respektieren wir Ihre Privatsphäre und verwenden nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind.
Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen
So verwalten Sie Ihre Cookie-Präferenzen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Hier sind praktische Anleitungen für die gängigsten Browser:
Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Ihren Wünschen.
Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Löschen Sie Daten oder blockieren Sie Cookies vollständig.
Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Website-Daten verwalten für vollständige Kontrolle.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Session-Cookies: Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie enthalten keine dauerhaften Informationen.
Persistente Cookies: Diese bleiben für maximal 24 Monate auf Ihrem Gerät, es sei denn, Sie löschen sie manuell. Nach Ablauf werden sie automatisch entfernt.
Analyse-Daten: Aggregierte, anonymisierte Daten werden bis zu 36 Monate gespeichert, um langfristige Trends in der Cybersecurity-Branche zu verstehen.
Sicherheitsprotokolle: Logs zur Sicherheitsüberwachung werden für 12 Monate aufbewahrt, um potenzielle Bedrohungen nachvollziehen zu können.
Drittanbieter-Cookies und externe Dienste
Unsere Website kann Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbietern verwenden, die uns dabei helfen, unsere Dienste zu verbessern. Dazu gehören Analyse-Tools und Sicherheitsdienste, die speziell für die Cybersecurity-Branche entwickelt wurden.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen. Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die unsere hohen Standards für Datenschutz und Sicherheit erfüllen.
Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen separat verwalten oder blockieren, ohne dass die grundlegenden Funktionen unserer Website beeinträchtigt werden.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Als Unternehmen, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat, überprüfen und aktualisieren wir unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Sicherheitsstandards und rechtlichen Anforderungen entspricht.
Bedeutende Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben und treten 30 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Unterstützung bei der Verwaltung Ihrer Einstellungen benötigen, kontaktieren Sie uns gerne. Als Cybersecurity-Experten verstehen wir die Wichtigkeit von Datenschutz und Transparenz.
E-Mail: info@fervalionex.com
Telefon: +49 176 42951997
Adresse: Schönfeldstraße 8, 76131
Karlsruhe, Deutschland
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden und helfen Ihnen gerne dabei, Ihre Datenschutzpräferenzen optimal zu konfigurieren.